Wo Neu-Ulm zusammenrückt
Edwin Scharff Museum & Lebenshilfe Donau-Iller
Booom, ohh, hmmmm, pling! So oder so ähnlich könnten wohl die Sprechblasen klingen. Welche Aussage oder Emotionen lassen sich aber damit verbinden? Reden hier etwa zwei miteinander? Wer sich dort niederlässt, kann es ja mal selbst ausprobieren. Gemeinsam lassen sich vielleicht witzige und überraschende Dialoge erfinden, die uns in ein Gespräch locken.
Das Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Museum verbindet unter einem Dach mehrmals pro Jahr wechselnde Kunstausstellungen und interaktive Ausstellungen für Kinder und ihre Familien, die aber auch Erwachsene jeglichen Alters ansprechen. Die ständigen Ausstellungen sind dem gebürtigen Neu-Ulmer Maler, Gafiker und Bildhauer Edwin Scharff und dem Maler und Vorreiter der ungegenständlichen Kunst in Deutschland Ernst Geitlinger gewidmet. Im Kindermuseum gibt es jährlich wechselnde Erlebnisausstellungen, die sich mit verschiedenen Themen wie zum Beispiel der Familie, dem menschlichen Körper, der globalisierten Welt oder dem Tod beschäftigen. Das Prinzip des spielerischen Erforschens ist im ganzen Haus wirksam. Auch in den Kunstpräsentationen laden Medienstationen und Mitmachzonen zum eigenständigen Erforschen ein.
Uns ist als Museum wichtig, dass sich alle Besucherinnen und Besucher jeglichen Alters, Herkunft, Interesse und Begabung bei uns wohlfühlen. Nicht zuletzt sorgt sich für das leibliche Wohl das Team der Lebenshilfe in unserem gemütlichen Museumscafé.